News
14.06.2013
Blut - ein ganz besonderer Saft: Entwicklung von Immunoassays
Latest News

10.04.2025
New regulations for the RIGeL curriculum from April 2025

21.03.2025
RIGeL Lecture Series - Current Concepts in Biology, summer term 2025

26.02.2025
Two Alumni Talks at the beginning of the year

12.02.2025
A successful hands-on User Day with Cytiva, 5-6 February 2025

25.09.2024
This year`s second Summer School in Niederalteich

19.07.2024
Tag der Biowissenschaften 2024 - PhD prize awards
Am Dienstag, den 14.05.2013 ist Dr. Christian Vogl der Einladung des Alumni-Teams gefolgt und berichtete über seine Tätigkeit als Projektleiter bei Roche Diagnostics, wo er an der Entwicklung von Immunoassays beteiligt ist.
Christian Vogl war selbst Student an Universität Regensburg und promovierte am Institut für Zellbiologie und Pflanzenbiochmie, wo er 2008 seinen Abschluss machte. Nach seinem Start als PostDoc bei Roche Diagnostics in Penzberg stieg er bald zum Projektleiter in der Entwicklungsabteilung für Schnelltests auf.
Christian Vogl stellte das Unternehmen, dessen vielschichtigen Komponenten und sein Aufgabengebiet vor. Bei Roche werden neben Geräten für die Forschung auch Pharmazeutika und immunologische Schnelltests entwickelt. Für Letzteres sind zahlreiche Abteilungen zuständig, durch deren Zusammenspiel das gewünschte Produkt innerhalb von etwa drei Jahren nach genau vorgegebenen Zeitplänen entwickelt werden kann. Neben bekannten Tests zur Blutzuckerüberwachung wird die Produktpalette stetig erweitert und ergänzt. Ein promovierter Biologe kann hier in einem Bereich arbeiten, der Zukunft hat.
Im Anschluss an den Vortrag lud das Alumni-Team zur Nachsitzung in die Uni Pizzeria. In gemütlicher Runde wurde weiter über Berufsfelder und –chancen beim Pharmakonzern Roche diskutiert und bei Christian Vogl wurde die eine oder andere Erinnerung an vergangene Studententage geweckt.