News
02.03.2015
Alumni Talks: Naturschutz in Bayern - Von der Roten Liste und von Naturjuwelen
Latest News

10.04.2025
New regulations for the RIGeL curriculum from April 2025

21.03.2025
RIGeL Lecture Series - Current Concepts in Biology, summer term 2025

26.02.2025
Two Alumni Talks at the beginning of the year

12.02.2025
A successful hands-on User Day with Cytiva, 5-6 February 2025

25.09.2024
This year`s second Summer School in Niederalteich

19.07.2024
Tag der Biowissenschaften 2024 - PhD prize awards
Am Dienstag, den 24. Februar besuchte Dr. Martin Werneyer die Uni Regensburg, um im Rahmen der Alumni Talks über seine berufliche Laufbahn zu berichten. In einem vollbesetzten Seminarraum berichtete er sehr anschaulich und unterhaltsam über seine Aufgabenbereiche im Landesverbund für Vogelschutz, der keineswegs wie der Name vermuten lässt, nur für Vögel, sondern für allgemeinen Naturschutz verantwortlich ist. Dabei ist die Betreuung des Rainer Waldes die Hauptaufgabe von Martin Werneyer. Im Rahmen dieser Tätigkeit führt er meist Bürotätigkeiten aus, jedoch zieht er durchaus auch mal junge Grasfrösche heran, setzt diese im Naturschutzgebiet aus oder bekämpft den sich immer weiter ausbreitenden Staudenknöterich. Im Anschluss an den Vortrag wurde in der Nachsitzung unter anderem über Naturschutz diskutiert und Martin Werneyer hat sowohl über seine Nebentätigkeit im Straubinger Zoo berichtet - für den er die Schautafeln gestaltet - als auch zahlreiche Anekdoten erzählt. Wir danken Herrn Werneyer, dass er unserer Einladung gefolgt ist und für seinen interessanten Vortrag im Rahmen der Alumni-Talks-Reihe.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |